PSD Bank unterzeichnet Charta der Vielfalt
Für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld
Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt die PSD Bank Braunschweig eG ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisiert die Wertschätzung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
„Unsere Arbeitswelt wandelt sich stetig“, sagt Carsten Graf, Vorstandssprecher der PSD Bank Braunschweig eG. „Durch unseren Einsatz für Vielfalt gelingt uns die Anpassung an gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen wie die Globalisierung, den demographischen Wandel und sinkende Erwerbstätigenzahlen. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt positionieren wir uns nun klar gegenüber unseren Mitarbeitenden, unseren Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und -partnern.“
„Vielfalt fördern und sie zu nutzen, ist heute wichtiger denn je"
In ihr schlummert ein erhebliches Potential, schließlich ist unsere Gesellschaft heute vielfältiger und differenzierter als jemals zuvor. Um dieses Potential zu nutzen, müssen wir für einen wertschätzenden Umgang miteinander einstehen – entgegen einiger Stimmen aus Politik und Gesellschaft“, sagt Aletta Gräfin von Hardenberg, Geschäftsführerin des Charta der Vielfalt e.V. „Dies gilt auch in der Arbeitswelt. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt zeigen Organisationen klar, dass Sie Vielfalt in der Arbeitswelt fördern und so den Weg für innovative Lösungen und produktivere Ansätze fördern.“
Diversity Management ist ein Querschnittsthema. Die Idee dahinter: Eine Organisationskultur, in der Vielfalt selbstverständlich gelebt wird, führt dazu, dass alle Beschäftigten ihr Potenzial bestmöglich einbringen. Sie befördert auch die Vielfalt der Ideen oder Produkte, für die die Organisation steht.
Die PSD Bank Braunschweig eG wurde 1872 gegründet, beschäftigt 63 Mitarbeiter, sechs Außendienstmitarbeiter und 4 Auszubildende und betreut über 37.822 Mitglieder und Kunden. Die Bilanzsumme liegt bei 640 Mio. Euro (Stand: 31.12.2018). Das Geschäftsgebiet umfasst Süd-Ost-Niedersachsen sowie das Bundesland Sachsen-Anhalt. Geschäftsstellen bestehen in Braunschweig (Hauptsitz) und Halle/Saale sowie ein Beratungscenter in Magdeburg.
Die PSD Banken (vormals Post-Spar- und Darlehnsvereine) sind die Direktbankengruppe im Verbund der Genossenschaftsbanken des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Die PSD Banken wurden 1872 gegründet und bilden somit die älteste Direktbankengruppe Deutschlands. Die PSD Bankengruppe besteht heute aus 14 selbstständig agierenden Mitgliedsinstituten, einer zentralen Servicegesellschaft sowie dem Verband der PSD Banken e.V. mit Sitz in Bonn.
Quelle: PM