Bundesprogramm Ausbildungsplätze sichern
IHK Braunschweig begrüßt Ergänzungen
„Die Ergänzung und Ausweitung des Förderprogramms ‚Ausbildungsplätze sichern‘ ist ein wichtiges Signal an ausbildende Unternehmen, über das wir uns freuen“, so Anja Klockenhoff, Abteilungsleiterin Ausbildung. „Auch die Ausweitung des Kreises der anspruchsberechtigten Unternehmen ist zu begrüßen“, so Klockenhoff weiter.
Die bereits im letzten Jahr eingeführte Ausbildungsprämie zur Förderung der dualen Ausbildung in der Coronapandemie wurde nun von der Bundesregierung erweitert und um Inhalte ergänzt.
So können Unternehmen, die als Folge der Coronakrise Kurzarbeit oder erhebliche Umsatzrückgänge verzeichnet haben und frühstens zum 1. Juni Ausbildungsplätze besetzen, eine Prämie von je 4.000 Euro (zuvor 2.000 Euro) und für zusätzlich geschaffene Ausbildungsplätze jeweils 6.000 Euro (zuvor 3.000 Euro) erhalten.
Zudem wurde der Förderzeitraum um weitere sechs Monate, bis zum 31. Dezember 2021, verlängert. Neu ist der Kreis der anspruchsberechtigten Betriebe: bisher konnten nur Betriebe mit bis zu 249 Mitarbeitern einen Antrag auf Förderung stellen. Nun sind es Betriebe mit bis zu 499 Mitarbeitern.
Ganz neu ist der Lockdown-II-Zuschuss von einmalig 1.000 Euro je Auszubildenden für Kleinstunternehmen mit bis zu vier Mitarbeitern. Abgewickelt wird die Förderung durch die regionalen Arbeitsagenturen.
Weiterführende Informationen finden sich auf www.braunschweig.ihk.de/ausbildungspraemie.
Quelle: PM