Interview mit Ivana

Ivana´s Weg zu Kaufland
Interview
Ivana absolviert derzeit ihr drittes Ausbildungsjahr zur Kauffrau im Einzelhandel bei Kaufland. An ihrer Ausbildung schätzt sie vor allem die Unterstützung sowie Wertschätzung durch ihre Führungskräfte und Kollegen.
Erfahre mehr über Ivana, ihren Weg zu Kaufland und ihre Ausbildung bei uns
Warum hast du dich für eine Ausbildung bei Kaufland entschieden?

Aus dem Familienkreis wusste ich, dass Kaufland ein attraktiver Arbeitgeber ist, bei dem die Mitarbeiter wertgeschätzt werden und jeder die gleichen Chancen hat. Das war mir wichtig, da ich aus Kroatien komme und Deutsch nicht meine Muttersprache ist.
Ich wollte eine Ausbildung machen, die mir alle Möglichkeiten für meine berufliche Zukunft einräumt. Zuerst bin ich als Aushilfskraft eingestiegen. So konnte ich herausfinden, ob der Beruf zu mir passt, und gleichzeitig hatte Kaufland die Chance, mich kennenzulernen.
Nach einiger Zeit habe ich mich um einen Ausbildungsplatz beworben und innerhalb von zwei Wochen die Zusage erhalten. Darüber habe ich mich wahnsinnig gefreut.
Was unterscheidet Kaufland von anderen Unternehmen?
Das Unternehmen investiert extrem viel in die Ausbildung und das Wissen der Azubis. Außerdem liegt den Führungskräften die Entwicklung der Nachwuchskräfte am Herzen. Der Ausbildungsablauf im Unternehmen ist klar geregelt. Wir haben regelmäßig Wissenswochen, in denen wir uns eine Woche lang intensiv und in der Gruppe mit verschiedenen Themen auseinandersetzen. So werden Theorie und Praxis optimal verknüpft und jeder hat die Chance, die theoretischen Inhalte vollumfänglich zu verstehen sowie zielgerichtet in der Praxis anzuwenden.
Wir erhalten viel Input, müssen uns aber auch selbstständig Inhalte erarbeiten und diese präsentieren – sowohl vor anderen Azubis als auch vor Vorgesetzten, die uns in unserer Ausbildung begleiten. Die Woche wird mit einem gemeinsamen Essen mit den Führungskräften abgeschlossen. Das ist klasse, weil wir so eng im Austausch mit unserem Führungsteam stehen.