Upcycling-Workshops für Jugendliche in den Herbstferien
Es gibt noch freie Plätze
In der Upcycling-Werkstatt im Alvar-Aalto-Kulturhaus in den Herbstferien sind noch Plätze frei. Jugendliche ab 12 Jahren können an vier Terminen aussortierte Dinge und Verpackungsmüll in dekorative und praktische Gegenstände verwandeln. Die Teilnahme ist kostenlos und nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an kreativwerkstaetten@stadt.wolfsburg.de möglich.
Montag, 12. Oktober, 14 bis 17:30 Uhr: Buch-Upcycling Dienstag, 13. Oktober, 14 bis 17:30 Uhr: Textil-Upcycling Mittwoch, 14. Oktober, 14 bis 17:30 Uhr: Geschirr-/Spielzeug-Upcycling Donnerstag, 15. Oktober, 14 bis 17:30 Uhr: Verpackungsmüll-Upcycling
Die Ergebnisse der Workshops werden im Rahmen der Aktionswochen "weltwechsel Niedersachsen" und in der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung" im November in den Schaufenstern des Alvar-Aalto-Kulturhauses zu sehen sein.
Alle Infos unter: www.ferien-wolfsburg.de
Hintergrundinfo:
Bei den Workshops handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem Referat Repräsentation und Internationale Beziehungen, der Stadtbibliothek im Bildungshaus und den Kreativwerkstätten im M2K der Stadt Wolfsburg. Sie werden im Rahmen des Projekts "Koordination kommunaler Entwicklungspolitik" durchgeführt, um die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit gesellschaftlichen Produktions- und Konsummustern zu fördern, aber auch aufzuzeigen, wie diese im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Agenda 2030) aufgebrochen werden können. Das Projekt "Koordination kommunaler Entwicklungspolitik" wird gefördert durch die Engagement Global gGmbH im Rahmen des "Servicestelle Kommunen in der Einen Welt-Programms" mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Quelle: PM