Es geht wieder los!
JuLeiCa-Schulung
Die Stadtjugendpflege Wolfenbüttel bietet auch dieses Jahr wieder eine JuLeiCa-Schulung an. Anmelden können sich interessierte Jugendliche ab 15 Jahren online unter www.freizeitspektakel.de.
Nachdem die Ausbildung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter in den vergangenen beiden Jahren nur eingeschränkt möglich war, freut sich die Stadtjugendpflege darauf, die Schulung wieder als Fahrt anbieten zu können. Vom 25. bis 29. Mai 2022 und 10. bis 12. Juni 2022, sollen die Teilnehmenden alles erlernen, was sie zum Begleiten von Ferienfreizeiten, Öffnen von Jugendtreffs und Durchführen von Vereinsaktionen benötigen.
Die insgesamt acht Tage sind dabei durchgehend praxisnah gestaltet. „Die beste Theorie nützt nichts, wenn ich nicht weiß, wie ich sie anwende. Dazu gehört ein Fundus von Spielen, die man spontan auspacken kann, wenn sich der Reisebus verspätet, genauso wie das rechtliche Wissen um die Aufsichtspflicht und den Jugendschutz”, so Tim Korbes, Mitarbeiter der Stadtjugendpflege.
Durch die Wahl des Termins können die neuen Jugendleiterinnen und Jugendleiter ihre Fähigkeiten direkt im Anschluss in den Sommerferien unter Beweis stellen. Anmelden können sich interessierte Jugendliche ab 15 Jahren, sofern sie dieses Jahr noch 16 Jahre alt werden. Die Anmeldung findet dieses Jahr online unter www.freizeitspektakel.de statt.
Die Jugendleiterinnen/Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie bestätigt die Fähigkeiten der Jugendleiterinnen und Jugendleitern und legitimiert sie zur Durchführung von Angeboten mit Kindern und Jugendlichen. Zusätzlich soll die auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Quelle: PM 30.03.2022